Von Akupunktur hast du bestimmt schon einmal gehört. In der Akupunktur werden Punkte am Körper mit Nadeln stimuliert, die entlang der sogenannten Meridiane liegen, um Beschwerden zu lindern und zu heilen. Bei diesen Meridianen handelt es sich um Energieleitbahnen, die dafür sorgen, dass die Lebensenergie (Qi) in alle Bereiche des Körpers zum richtigen Zeitpunkt und in der richtigen Menge gelangt. Wenn der Energiefluss auf einem Meridian gestört ist, dann kann es zu Problemen mit Organen kommen, die entlang dieses Meridians oder eines Meridians, der mit dem gestörten Meridian verbunden ist. Das kannst du dir so vorstellen, dass die Organe oder Körperbereiche durch die Störung nicht optimal in die Kommunikation eingebunden sind. Dabei kann es sein, dass die Störung eine "Fernwirkung" hat und das betroffene Organ weit entfernt von dieser Störung liegt. Z.B. kann ein Zahn ein Störfeld darstellen und die Problematik äußert sich in Kniebeschwerden. Aber dazu gleich mehr. Zu Störungen kann es z.B. durch äußere Einflüsse wie Umweltgifte, Elektrosmog, Stress, die Lebenssituation, Medikamente aber auch durch physische Verletzungen und andere Faktoren kommen. An dieser Stelle möchte ich anhand von fünf Beispielen Narben als potentielle Störquelle ins Bewusstsein bringen. Das ist mir ein ganz besonderes Anliegen, weil ich in der Praxis immer wieder erlebe, welchen Einfluss Narben auf das Wohbefinden haben können. (Anmerkung: die Namen in den Beipielen wueden geändert.)
Narben sind mehr als kosmetische Unzulänglichkeiten
Silke Nerz
5 Beispiele für Probleme die durch Narben entstehen können.

Du bist an einer chronischen Krankheit erkrankt, hast unerklärliche Schmerzen - oder Schmerzen, die du scheinbar erklären kannst, aber sie dennoch nicht vergehen wollen? Dabei kann es sich um alles Mögliche handeln von Knieproblemen über Migräne bis hin zu Taubheitsgefühlen. Für solche Krankheiten oder Symptomkomplexe kann es viele mögliche Ursachen geben, die nicht auf den ersten Blick erkennbar sind. Eine davon sind Narben, die eine Störung im Körper darstellen können.
Was wird denn da im Körper gestört?
Beispiel 1: Tattoos sind auch Narben - Wenn das Handgelenkstattoo den Tennisarm befeuert.
Beispiel 2: Zeh OP verursacht noch Jahre später Probleme.
Beispiel 3: Schulternarbe blockiert das Armheben.
Beispiel 4: Unbeweglichkeit und Schmerzen nach Handgelenksbruch.
Beispiel 5: Brittas Migräne und die Kindheitsnarbe.
Wie funktioniert eine Narbenentstörung?
Disclaimer
Die angesprochenen Fallbeispiele sind indviduelle Erfolgsgeschichten. Sie stellen keine allgemeingültigen Heilversprechen dar, da jeder Mensch einzigartig ist und eine indviduelle Behandlung benötigt.